Allgemein:
-
professionelle Qualität
-
für gewerbliche Küchen
-
Gehäuse und Innenraum aus Edelstahl
-
Temperaturbereich +2°C/+8°C
-
statische Kühlung und automatische Abtauung
-
mit Edelstahldeckel
-
stabil und praktisch
-
Standard Größendesign GN 1/3 (Tiefe bis 150 mm)
-
PU-Schaum-Isolation
-
Verdampfer eingeschäumt - sehr leise
-
Außentemperatur geschützt
-
reduzierter Energieverbrauch
-
Mikro Elektronik Prozessor hält & kontrolliert die Temperatur präzise
-
digitale Temperaturanzeige (DIXELL)
-
Höhenverstellbare Füße
Technische Daten:
-
Produktmaße (BxTxH): 1400 x 395 x 280 mm
-
Anschlusswert: 150 W / 230V
-
Gewicht: 38 kg
-
umweltfreundliche Kältemittel: R600a
-
ohne GN Behälter
Garantie:
Bei unsere Kühlaufsätzen ist es keine Garantievoraussetzung, dass sie von einem Kältetechniker in Betrieb genommen werden müssen (sowie bei viele Firmen).
Sie stecken den Kühlaufsatz mindestens 12 Stunden nach der Zustellung ein und falls eine Fehlfunktion beim Kühlaufsatz während des Garantiezeitraumes auftritt, wird von uns ohne Einsprüche repariert oder ausgetauscht.
Details: |
Versandgewicht: |
38,00 kg
|
0 = kein Elektro 1 = Normalstrom 2 = Starkstrom 3 = Gas: |
1 |
Artikel-Breite in mm: |
1400 |
Temperaturbereich: |
+2 / +8 |
Artikel-Gewicht BRUTTO (kg): |
38,00 |
Artikel-Gewicht NETTO (kg): |
28,00 |
Artikel-Höhe in mm: |
280 |
Artikel-Tiefe in mm: |
395 |
Lautstärke: |
ca. 45dB(A) |
Anschlusswert: |
230 V - 50 Hz - 0,150 kW |
Versandart: P=Paket / S=Spedition: |
S |
Zolltarifnummer: |
84185019 |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Saro Gastro-Products GmbH
Sandbahn 6
46446 Emmerich am Rhein, Deutschland
info@saro.de
https://www.saro.de
Sicherheits- und Warnhinweise
- Das Gerät ausschließlich auf einer stabilen, waagerechten Fläche aufstellen.
- Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
- Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung oder in feuchten Räumen betreiben.
- Nach dem Transport des Geräts mindestens 5 Stunden stehen lassen, bevor es eingeschaltet wird, um Schäden am Kühlkreislauf zu vermeiden.
- Lüftungsschlitze und der Bereich um das Gerät müssen frei bleiben, um eine ausreichende Luftzirkulation sicherzustellen und Überhitzung zu vermeiden.
- Das Kältemittel ist brennbar; Beschädigungen des Kühlkreislaufs unbedingt vermeiden. Bei einem Leck den Raum gut lüften und offenes Feuer vermeiden.
- Gerät niemals mit Wasserstrahl reinigen oder in Wasser tauchen; Kurzschluss- und Stromschlaggefahr.
- Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder unsachgemäß verwenden.
- Beschädigte Kabel oder Stecker dürfen nicht verwendet werden; Ersatz nur durch qualifiziertes Fachpersonal.
- Vor der Reinigung, Wartung oder längeren Nichtbenutzung das Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen.
- Das Gerät ist ausschließlich für die Kühlung und Aufbewahrung von Lebensmitteln vorgesehen; missbräuchliche Nutzung kann Schäden verursachen und die Garantie beeinträchtigen.
- Bei sichtbaren Schäden oder Fehlfunktionen den Betrieb sofort einstellen und den Händler kontaktieren.
- Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.